Messestand mieten oder kaufen
Einen Messestand mieten oder kaufen?
Ob Sie einen Messestand mieten oder kaufen, ist von verschiedenen Faktoren abhängig. Neben dem zur Verfügung stehenden Budget sollten Sie ebenfalls die Häufigkeit Ihrer Präsenz auf Messen berücksichtigen. Generell gilt es, eine geringe Kosten verursachende und daher wirtschaftliche Lösung zu finden, die Ihnen aber dennoch einen erfolgreichen Messeauftritt ermöglicht.
Messestand mieten oder kaufen – Ihre Planung ist entscheidend!
Allein Sie können entscheiden, ob Sie einen Messestand mieten oder kaufen. Sie haben bereits mehrere Messeauftritte eingeplant? Gerade bei überschaubaren Messeauftritten mehrmals im Jahr kann der Kauf eines Messestandes durchaus sinnvoll sein. Der entscheidende Faktor ist letztlich Ihre Planung. In welcher Größenordnung planen Sie Ihren Messeauftritt? Für welches Standkonzept haben Sie sich entschieden? Messetheke, Promotionsstand, Faltdisplay oder ein Traversensystem (Reihenstand, Eckstand, Kopfstand, Inselstand)? Wie möchten Sie Ihren Messestand gestalten? Welches Zubehör haben Sie eingeplant? Multimedia-Infoständer, Prospekthalter, Pflanzenkübel, Kunstpflanzen, Stühle oder Tische? Grundsätzlich sollten Sie sich bereits bei der Planung Ihres Messestandes mit diesen Fragen beschäftigen.
Messestand mieten oder kaufen – Die richtige Wahl!
Messestand kaufen
Sie haben sich für mehrere Messeauftritte in einem überschaubaren Rahmen entschieden und möchten flexibel agieren und Ihren Messestand individuell an die jeweilige Unternehmenspräsentation anpassen? Dann sollten Sie einen Messestand kaufen. Idealerweise entscheiden Sie sich für einen mobilen Messestand, basierend auf einem Traversen- bzw. Modularsystem. Bei deutlich kleineren Auftritten sind auch Lösungen, wie beispielsweise Messetheken, Promotionsstände oder Faltdisplays denkbar. Diese Konzepte können Sie an die jeweiligen Anforderungen anpassen. Hier stehen primär die Flexibilität und die Wandelbarkeit im Vordergrund.
Messestand mieten
Die Miete eines Messestands erscheint vorwiegend dort sinnvoll, wo die Anzahl der Messeauftritte geringfügig ausgeprägt ist bzw. keine weiteren Messepräsentationen für die Zukunft geplant sind, sodass die Materialien nicht erneut verwendet werden.
Messestand mieten oder kaufen – Fazit
Sollten Sie sich dazu entschieden haben, einen Messestand zu kaufen, können Sie sich – entsprechend Ihres Budgets – für eine der vielfältigen mobilen Messestand-Konzepte entscheiden. Ob Faltisplays, Messetheken oder Traversensysteme – hier erfahren Sie, worauf Sie bei der Wahl eines mobilen Messestandes achten sollten.